Donnerstag, 30. September 2010
Neue Brandstiftung ist ein unabhängiger Fall
Erneute Brandstiftung in Büsingen

Mittwoch, 29. September 2010
Brandstiftungen in Büsingen und Schaffhausen

Zwei Stunden später, um 04:00 Uhr, wurde ein fünfter Brand in der Stemmerstrasse in Büsingen gemeldet. Es wurde ein Auto in einer Garage in Brand gesteckt. Die Flammen griffen danach auf das Wohnhaus über. 4 Personen erlitten Rauchvergiftungen.
In Büsingen kam es in letzter Zeit zu mehreren Bränden, so wurden drei Boote angezündet (jeweils ca. CHF 10'000.-- Schaden) und die Büsinger Turnhalle in Brand gesteckt (Schaden ca. CHF 500'000.--).
Dienstag, 28. September 2010
Famara in der Kammgarn Schaffhausen


Montag, 27. September 2010
Abgelenkt - und der Tod fährt mit


Die Kampagne startete am Donnerstag, 23. September 2010 und endet nach fünf Wochen. Sie hat zum Ziel, die Zahl der durch Unaufmerksamkeit verursachten Verkehrsunfälle zu senken. Als kommunikative Mittel und Massnahmen werden Plakate, Radiospots und Postkarten mit verschiedenen Sujets eingesetzt. Parallel zur Kampagne wird die Schaffhauser Polizei repressive Kontrollen durchführen. Vertiefte Informationen bietet die Internetseite www.lenken-statt-ablenken.ch (Text/Bild: SHPol).
Brandstiftung in Büsingen - Belohnung für Hinweise

Carlo Burri - jüngster Einwohnerrat in Beringen

Schaffhausen.net gratuliert Carlo Burri zu diesem Erfolg und freut sich auf das neue Sprachrohr der Jugend Beringens mit Herz und Verstand!

Samstag, 25. September 2010
Hans-Rudolf Merz - beliebter als je zuvor
Ich hatte den Mitschnitt davon am Montag, 20. September 2010 auf YouTube geladen. Jetzt haben es bereits 800'000 Leute angeschaut, unglaublich! Auch die internationale Presse berichtet darüber, beispielsweise hier:

... und wer das Video jetzt (nochmals) schauen möchte, kann das hier tun:
Dienstag, 21. September 2010
Messerstecherei in Schaffhausen - Fernsehbericht
Der Vorfall ereignete sich direkt vor dem orientalischen Restaurant Babylon an der Schaffhauser Bachstrasse. Nach der Messerstecherei zwischen zwei Personen musste ein 26 jähriger Iraner von Rega ins Zürcher Kantonsspital transportiert werden. Hierfür landete ein Helikopter der Rega mitten auf der Feuerthaler Brücke. Ein 29 jähriger Türke wurde ebenfalls schwer verletzt und mit dem Krankenwagen ins Kantonsspital Schaffhausen eingeliefert. Aladins Lederstube Geschäftsführer "Aliaddin Al-Maghrabi" weist im Übrigen im Beitrag des Schaffhauser Fernsehens darauf hin, dass der Vorfall nichts mit dem Restaurant Babylon zu tun hat.
Turnhalle Büsingen - Ein halbes Jahr unbenutzbar
Hans-Rudolf Merz - Bündnerfleisch Lachanfall
Nach seinem Ausscheiden aus dem Bundesrat könnte sich Hans-Rudolf Merz ja mal noch als Komiker versuchen, denn es gehört sehr viel komödiantisches Talent dazu, aus einem komplett langweiligen Satz eine solche Lachnummer zu produzieren:
"In Anlehnung an Anmerkung 6a zum Kapitel 2 der KN hat die Zollverwaltung zusätzlich sog. Schweizerische Erläuterungen zum Zolltarif publiziert. Danach werden gewisse Erzeugnisse noch im Kapitel 2 eingereiht, denen bei der Herstellung Würzstoffe zugesetzt worden sind, sofern dadurch der Charakter einer Ware dieses Kapitels nicht verändert wird (zum Beispiel Bündnerfleisch). Ausgeschlossen von diesem Kapitel bleibt hingegen Fleisch, bei dem die Würzstoffe auf allen Flächen des Erzeugnisses verteilt und mit blossem Auge wahrnehmbar sind."
Montag, 20. September 2010
Casino Schaffhausen verärgert Partygänger
"Tut mir leid, so kannst du hier nicht reingehen", kriegen die Partygänger derzeit im Casion in Schaffhausen öfters zu hören. Das edle Lokal lässt nicht nur um Geld spielen, sondern veranstaltet neuerdings auch Partys. Letzteres wird von allen begrüsst, doch wie das Casino mit den Partygängern umgeht, wird von verschiedenen Seiten stark kritisiert. "Spiessig!", "gemein" und "lächerlich" sind die Kommentare der Partygänger dazu. Doch was ist passiert?
HipHopper scheinen im Casino Schaffhausen gänzlich unerwünscht zu sein. Also ihr Geld nicht, aber ihre Kleiderordnung. Besonders die Mützen. Komisch nur, dass das Casino Schaffhausen auch HipHop-Partys veranstaltet. Wer eine Basketballmütze oder ein Adidasjäggli trägt, kriegt den oben erwähnten Satz zu hören. Sorry, so gehts nicht. Angeblich geht es darum, dass man sein Gesicht nicht mit dem Chäppli vor der Überwachungskamera tarnt. Doch warum das Adidasjäggli? Da hinkt die Begründung mit der Überwachungskamera.
Unser Tipp ans Casino: Entweder Partys veranstalten und akzeptieren, dass auch Partygänger mit ihrem Dresscode kommen. Oder keine Partys mehr und dann die steinzeitliche Kleiderordnung durchziehen.
Pyromane in Büsingen unterwegs?

Neue Details zur Messerstecherei
-Beim Streit ging es angeblich um Drogen.
-Der eine Schwerverletzte soll sich nicht mehr bewegt haben und schwebe in höchster Lebensgefahr.
-Der ganze Platz vor der Shisha-Bar sei voller Blut gewesen.
-Der Täter soll äusserst brutal vorgegangen sein: Eines der Opfer soll er an der Seite der Länge nach aufgeschlitzt haben.
Ob dies nun stimmt oder nicht: Alle Schaffhauser waren durch den Vorgang geschockt. So etwas gehört nicht in unsere Stadt.
Messerstecherei in Schaffhausen
Am Samstagabend (18.09.2010) wurden bei einer Messerstecherei in der Stadt Schaffhausen zwei Männer schwer verletzt. Die Schaffhauser Polizei hat den mutmasslichen Täter festgenommen. Der Tathergang ist Gegenstand laufender Ermittlungen.
Um 21.15 Uhr am Samstagabend (18.09.2010) ging auf der Einsatz- und Verkehrsleitzentrale der Schaffhauser Polizei die Meldung über eine Messerstecherei an der Bachstrasse in der Stadt Schaffhausen ein. Die sofort ausgerückten Einsatzkräfte fanden auf dem Vorplatz eines Restaurants zwei schwer verletzte Männer vor. Dabei handelt es sich um einen 29-jährigen Türken und einen 26-jährigen Iraner. Letzterer musste von einem Rega-Helikopter ins Spital überführt werden. Der schwer verletzte Türke musste von der Ambulanz ebenfalls ins Spital gebracht werden.
Ein 36-jähriger Iraker, der in dringendem Tatverdacht steht mit einem Messer auf die beiden Männer eingestochen zu haben, wurde von der Schaffhauser Polizei festgenommen. Das Tatmesser konnte sichergestellt werden.
Der genaue Hergang der Messerstecherei ist Gegenstand laufender Ermittlungen der Schaffhauser Polizei. Während der Spur- und Tatortsicherungsarbeiten war die Bachstrasse vorübergehend für den Verkehr nur einseitig befahrbar (Text: SHPol).
Mittlerweile hat auch 20min.ch inklusive Bildern von Lesereportern über diesen Vorfall berichtet, siehe hier.
My Free Farm - Browsergame

Das Spiel macht grossen Spass und man kann schnell mehrere Stunden damit verbringen. Durch die Ausbaumöglichkeit des Bauernhofes und die neuen Möglichkeiten, die man damit erhält, bleibt das Spiel interessant.

Freitag, 17. September 2010
Kinepolis Schaffhausen zeigt Fanta-4 Konzert in 3D

Die Vorbereitungen für diesen Anlass laufen bereits auf Hochtouren. Ein Expertenteam von über 50 Medienprofis engagiert sich derzeit intensiv für das Gelingen dieses innovativen Vorhabens. Nicht nur die eingesetzte Technik für die Produktion, auch die teilnehmenden Kinos müssen speziell ausgerüstet sein, um an der Veranstaltung teilzunehmen: Neben einem digitalisierten 3D-Kinosaal brauchen sie eine spezielle Satellitenschüssel und einen Receiver, um die Signale der Liveübertragung empfangen zu können.
Im Kinepolis Schaffhausen hat man schon bei der Übertragung der Fussballweltmeisterschaft Erfahrung mit Live Events sammeln können. Dazu erklärt der Geschäftsleiter des Kinepolis Schaffhausen, Lorenz Koch, dem Schaffhausen.net Team: "Dank den heutigen technischen Möglichkeiten wird das Kinepolis von Morgen mehr denn je ein kultureller Anlaufpunkt in Schaffhausen sein. Neben Sportveranstaltungen und Konzerten werden wir demnächst auch mit einer Opernübertragung aufwarten können."
Na, da sind wir doch mal gespannt. Der Eintritt kostet 25.-- Fränkli (+2.-- Frankensteiner für die 3D Brille).
Dr. Norton ist scheisse, aber seine Werbung ist cool
Bus macht sich selbständig in Schaffhausen

Während der Unfallaufnahme musste durch die Schaffhauser Polizei Verkehrsdienst geleistet werden und der Verkehrsfluss war für ca. 1 Stunde stark eingeschränkt. Die total beschädigte Lichtsignalanlage wurde durch die Verwaltungspolizei entfernt. Der noch fahrtüchtige Linienbus wurde durch die Firma Heggli von der Verkehrsinsel gehoben und durch einen Mitarbeiter der VBSH weggefahren (Text und Bild: SHPol).
Donnerstag, 16. September 2010
Malta Gozo Comino - Reisebericht





Ein leerer Platz in Mitten der Stadt, Wasserspiele, verschiedene Pflastersteine. Das kann eigentlich nur der Herrenacker in Schaffhausen sein. Sein Pendant haben wir in der Hauptstadt Valletta auf Malta entdeckt.




Hawaii - Thailand
Mittwoch, 8. September 2010
3100 Musikdateien illegal angeboten in Schaffhausen
Die 21-jährige Schweizerin steht in dringendem Verdacht, über 3'100 Musikdateien über eine Internet-Tauschbörse heruntergeladen und unautorisiert angeboten zu haben. Gemäss Urheberrecht hat nur der Hersteller von Tonträgern das Recht, diese Tonträger bzw. die darauf enthaltenen Aufnahmen zu vervielfältigen.
Gemäss Ermittlungen der Schaffhauser Polizei ist die in der Stadt Schaffhausen wohnhafte Frau davon ausgegangen, dass sie die Musikdateien nur zum Eigengebrauch heruntergeladen hätte. Sie gibt an, nicht gewusst zu haben, dass über eine Tauschbörse heruntergeladene Musikdateien gleichzeitig verbreitet und vervielfältigt würden. Sie muss sich hierfür nun vor dem Untersuchungsrichteramt des Kantons Schaffhausen verantworten.
In diesem Zusammenhang warnt die Schaffhauser Polizei ausdrücklich vor einem unkontrollierten Gebrauch von Internet-Tauschbörsen (P2P oder Filsharing). Dies kann zu zivil- oder gar strafrechtliche Konsequenzen führen. Je nach Einstellungen kann die verwendete Software (BearShear, EMule, LimeWire, Vuze, Shareaza, BitTorrent, iMesh etc.) bereits beim Start eines Computers mit einer Internetverbindung die auf der Computerfestplatte gespeicherten Musikdateien den anderen Nutzern der Tauschbörse zum Herunterladen zur Verfügung stellen (Text: SHPol).
Vermehrte Alkoholkontrollen in Schaffhausen

Die Schaffhauser Polizei wird von Montag, 6. September bis Sonntag, 12. September 2010 im Kanton Schaffhausen vermehrt Alkoholkontrollen durchführen. Lenkerinnen und Lenker, bei denen ein Alkoholwert von 0,0 ‰ gemessen wird und die fit für die Strasse sind, erhalten dafür ein kleines "Dankeschön"-Geschenk (Text: SHPol).
Hat jemand dieses Geschenklein vom Freund und Helfer schon erhalten? Mich würde nämlich mal interessieren, was es ist. Vielleicht eine Flasche Bier? ;-)
Mr. FunkyDick ist ein weiteres Mal gelandet
Anbei ein paar Bilder von der Party, für weitere: check Facebook.
Schoscho und Chérie – was für ein Paar
Unterhaltungswert TOP - www.schoscho.ch

Samstag, 4. September 2010
Mr. FunkyDick hat Geburtstag

Schaffhausen.net gratuliert Mr. FunkDick herzlich zu seinem Geburtstag und freut sich auf ein rauschendes Fest!
Roy Black fährt fast den Rheinfall runter
Freitag, 3. September 2010
Baubeginn für die Chillout-Lounge im Kinepolis

Donnerstag, 2. September 2010
Neues vom FCS Park - Aniello Fontana im Interview
Aniello Fontana - FCS Park - SNTV Teil 1:
Aniello Fontana - FCS Park - SNTV Teil 2: