
Bei der UBS hoffte man, dass die Finanzspritze des Bundes neues Vertrauen schaffen sollte. In meinem Bekanntenkreis habe ich aber genau das Gegenteil festgestellt. Viele waren vor der eidgenössischen Finanzspritze noch in der Schwebe, was sie denn tun sollen und bei vielen hat die Gabe des Bundes den entscheidenden Ausschlag für den Weggang von der UBS bewirkt.
Die UBS wird sicher überleben, aber wohl viel kleiner als zuvor. Es war mal eine grosse Bank, mit der Betonung auf war. Ob es aus volkswirtschaftlicher Sicht klug ist, sein Geld von der UBS abzuziehen, mag höchst zweifelhaft sein. Andererseits profitieren vom Abgang bei der Grossbank UBS die vielen kleinen Banken wie Kantonalbank Schaffhausen, Clientis Bank, Postbank, Migros Bank, Coop Bank, Raiffeisen Bank usw. von den neuen Zuwachsen. Das Geld verteilt sich auf viel mehr Banken, was das Klumpenrisiko markant reduziert und somit für Stabilität sorgen wird. Wir werden sehen, wie es weiter geht...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen