
Volkswirtschaftsdepartement: >>> Dr. Erhard Meister (SVP)
Erziehungsdepartement:>>>>>>> Rosmarie Widmer Gysel (SVP)
Finanzdepartement: >>>>>>>>>> Heinz Albicker (FDP)
Departement des Inneren: >>>>>> Ursula Hafner-Wipf (SP)
Baudepartement: >>>>>>>>>>>> Dr. Reto Dubach (FDP)
(zusätzlich auf dem Bild: Staatsschreiber Dr. Stefan Bilger)
Der Regierungsrat als Regierung des Kantons Schaffhausen hat Grundsätzlich folgende Aufgaben (Auszug):
Der Regierungsrat vertritt den Kanton Schaffhausen nach aussen und innen.
Er bestimmt unter Vorbehalt der Zuständigkeit des Schaffhauser Kantonsrates (Legislative) die Ziele staatlichen Handelns. Er plant und koordiniert die Tätigkeiten des Kantons.
Der Regierungsrat leitet das Vorverfahren der Gesetzgebung. Er legt dem Kantonsrat Entwürfe zu Verfassungsänderungen, Gesetzen und Dekreten vor.
Der Regierungsrat verwaltet das Schaffhauser Kantonsvermögen. Er beschliesst über neue einmalige Ausgaben bis 100'000.– Franken und neue jährlich wiederkehrende Ausgaben bis 20'000.– Franken.
Der Regierungsrat nimmt die erforderlichen Darlehen und Anleihen auf, trägt die Verantwortung für die Wahrung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit, übt nach Gesetz die Aufsicht über die Gemeinden des Kantons Schaffhausen aus und entscheidet über Verwaltungsstreitigkeiten, soweit Verfassung und Gesetz dies vorsehen.
Dies als kleine Tour d'Horizont. Der Schaffhauser Regierungsrat wäre somit auf Bundesebene mit dem Schweizer Bundesrat vergleichbar und die Regierungsratspräsidentin (derzeit Ursula Hafner-Wipf) mit dem Bundespräsidenten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen