
Hier auf der englischen Wikipedia-Seite gibt es dazu eine umfangreiche Berichterstattung - angefangen von seiner Krebsoperation im Jahre 2004 - über sein starkes Abnehmen - bis hin zu seinen letzten Auftritten, bei denen er lustlos wirkt und einen Grossteil seiner Keynotes, an denen er die neuen Apple Produkte vorstellt, Gastrednern überlässt.
Heute konnte man schön sehen, wie Nachrichtenagenturen arbeiten. Das Phänomen ist bekannt. Sobald eine Todesnachricht kommt, sind nur Minuten später alle (online-) Zeitungen voll davon und man wundert sich, wie die das so schnell hinbekommen haben...

Dumm nur, wenn man vorher einen Fehler macht und die Meldung vor dem Tod schon publiziert wird. Dies ist der renommierten amerikanischen Nachrichtenagentur Bloomberg bei der Meldung zum Tod von Apple Begründer Steve Jobs passiert. Jetzt kann man schon schauen, was nach Jobs Tod so alles gestanden wäre, wie etwa: "Er veränderte die Art, wie Filme gemacht werden, er überzeugte die Konsumenten, zur digitalen Musik zu wechseln und gestaltete das Mobiltelefon neu" , man kann auch sehen, wer sich zum Tod von Steve Jobs alles noch so geäussert hätte und vom wem er überlebt worden wäre.


Totgesagte leben länger ! ;-)