
Festzustellen bleibt, dass auch das Radio Rasa langsam geldgierig wird und banylonische Züge annimmt ;-)
Bis an hin waren nämlich die Aftershow-Partys mit dem Festival Eintritt gratis und es hiess jeweils bei Tap Tab und Kammgarn: "Eintritt mit Rasafari Bändel gratis" - doch dieses Jahr: Nix mehr, ätsch, 5 Fränkli musst du bezahlen... und nicht nur das, auch die Eintrittspreise wurden erhöht, der Eintritt kostet an der Abendkasse nicht mehr 20 Fränkli, sondern nun 25 Fränkli !
Naja, gieriges Doublechin kann ich dazu nur sagen ;-)
Zum genaueren Programm:
Es ist (fast) soweit! Mitten im grossen Euro-Trubel verbannen wir das runde Leder auf die billigen Plätze und gewähren den Fussballgeschädigten einen wohlverdienten Timeout. Bei uns sind nicht die Karten gelb, sondern die Getränke und das Spiel dauert wesentlich länger als 90 Minuten. Keine Frage – es ist Rasafari Zeit im Mosergarten in Schaffhausen.
Pullup Orchestra (TG)
Ab 17 Uhr können sich die Fans die besten Plätze sichern - wobei bei uns grundsätzlich alle in der ersten Reihe sitzen. Der Anpfiff erfolgt dann um 18 Uhr mit einer butterweichen Flanke vom "Pullup Orchestra" mit ihrem Gastspieler "Sanwhaa! The Librarian". Die bringen mit einer grenzenlosen Mischung von Jazz und HipHop den Rasen zum Qualmen. Neun Musiker mit Trompeten, Posaune, Tuba, Saxophon, Snare und Pauke, dribbeln sich durch ihr Set und spielen Samwhaa! (dem Bibliothekar) die Pässe zu, auf dass dieser mit seinem Sprechgesang ein sprachliches Golden Goal nach dem anderen zaubert. Musik hören
The Body Snatchers (SH)
"The Body Snatchers" sind die nächste Mannschaft in der Arena. Musikalisch eher beim australischen Rugby anzusiedeln, sprich Rock'n'Roll und Punk, stinkig und gemein. Mit ihrem neuen Torhüter, verzeihung - Schlagzeuger Catfish Hunter aus Sixfeetunder, Arkansas, heizt die Combo erstmal richtig ein und bringt das Fanblut in Wallung. Musik hören
GUZ & Die Averells (SH)
Die Stimmung ist angeheizt, das Publikum schwenkt bereits die Jubelfahnen und dann betreten «GUZ & die Averells», der Klassiker unter den Schaffhauser Bands, die Arena. GUZ hat – gemäss seinem Pressesprecher – jede Menge veraltetes Equipment dabei, was soviel heisst wie, dass da echte handgemachte Musik geboten wird. Musik hören
Lou&NJ (SH)
In der Bierkurve herrscht Hochstimmung auf und damit die nicht zusammenbricht, während der Rasen von den Strapazen der beiden vorherigen Bands befreit wird, beglücken uns «Lou&NJ» ein Intermezzo. Begleitet von ihrem DJ, Hippen und Hoppen sich die zwei durch die Umbaupause, sozusagen der Soundtrack für den zwischenzeitlichen Ansturm auf den Bratwurststand. Musik hören
Sud Soundsystem (Salento/Italia)
Und dann - der absolute Höhepunkt des Abends: Maradona und Pelé - Quatsch - Das «Sud Soundsystem» betritt die Arena. Feinster Reggae aus Salento – sehr südlich, sehr italienisch, brodelnd und heissblütig aber filigran im Spiel (wie Beni Turnheer hier wohl bemerken würde). Die waren schon mit Grössen wie Linton Kwesi Johnson, The Wailers, Bushman und vielen anderen unterwegs und werden auch die SchaffhauserInnen auf den Rängen begeistern. Musik hören
Afterpartys im Tap Tab (Real Rock Sound und Boomboxx Sound) und im Chäller (Urban Funk).
Preis: 20 Fränkli im Vorverkauf, 25 Fränkli Abendkasse ab 17 Uhr im Mosergarten Schaffhausen, Afterparty mit Rasafari Bändli nicht mehr gratis sondern 5 Fränkli, sonst 10 Fränkli... Also: Strömt alle ans Rasafari Openair in Schaffhausen, präsentiert von Radio Rasa.
So, das war's, ich habe fertig !